Monika bei uns in Norderstedt

Am vergangenen Wochenende hatte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Monika Heinold, eine der beiden Grünen Spitzenkandidatinnen für die Landtagswahl in Norderstedt zu Gast. Da sie ihre politische Laufbahn vor vielen Jahren im Segeberger Kreistag begann, kannte sie sich noch gut in den lokalen Besonderheiten aus. In der gut besuchten Veranstaltung konnten viele Aspekte der jetzigen Arbeit und künftiger Ziele der Grünen beleuchtet werden. Der Grüne Direktkandidat für Norderstedt, Marc Muckelberg, führte durch den Abend. Monika Heinold schilderte zunächst, dass es durchaus Diskussionen gab, ob es richtig sei, angesichts des aktuellen Kriegsgeschehens sich mit lokalen Problemen zu beschäftigen. Aber es ist ja gerade in Hinblick auf diktatorische Länder umso wichtiger, die Bedeutung von Diskussionen und freien Wahlen zu unterstreichen. Und die Ernsthaftigkeit von grünen Themen wird aktuell nicht mehr in Frage gestellt.

Ein Erfolg der jetzigen Landesregierung und der starken Grünen Beteiligung ist auf jeden Fall, dass internationale Konzerne die Relevanz Schleswig-Holsteins für Innovationen für Nachhaltigkeit erkennen. Dies wird nicht zuletzt durch die angekündigte Ansiedlung einer großen Batteriefabrik bei Heide dokumentiert.

Würde es für eine grün geführte Regierung reichen, wären Schwerpunkte der ersten 100 Tage eine nachhaltige Ausrichtung von Wirtschaft und Verkehr und die Stärkung der Perspektivschulen. Die bundesweit vereinbarte Verminderung des Flächenverbrauchs muss in jeden Fall durch konkrete Maßnahmen angegangen werden. Wirksame Mittel werden dabei sein, mehr zu verdichten und aufzustocken. Speziell im Wohnungsbau wird die Sanierung ein höheres Gewicht vor Neubau erhalten. Und das Land soll die Kommunen stärken, die ungebrochene Nachfrage nach günstigem Wohnraum befriedigen zu können.

Die in den letzten Jahren gewonnenen finanziellen Möglichkeiten sollen, soweit vor den aktuellen Herausforderungen möglich, in Infrastrukturmaßnahmen gesteckt werden. Insbesondere im Bereich der Schulen und Liegenschaften werden bei Bündnis 90/Die Grünen dazu aktuell Konzepte entwickelt.

Die angeregte Diskussion hätte noch länger fortgeführt werden können, Themen sind reichlich vorhanden. Aber auch eine erfahrene Spitzenkandidatin braucht nach einer langen Wahlkampftour am späten Samstagabend den Feierabend.



zurück

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>