BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Norderstedt

„NaturErlebnisRäume“ – 

Kindern Naturerfahrungen ermöglichen!

 

Natur ist Balsam für die Seele. Aber Kinder wachsen fast ausnahmslos in einer immer naturärmeren Umgebung auf. Sie können Natur zunehmend weniger direkt wahrnehmen und erfahren, weil diese immer seltener einen Teil ihres alltäglichen Umfeldes darstellt.

Während das freie Kinderspiel in der Natur und im öffentlichen Raum viele Jahrzehnte selbstverständlich war, ist heute eine Tendenz zu angeleiteten Tätigkeiten in geschützten Räumen zu beobachten. Die Gründe für diese veränderte Lebenswelt von Kindern sind vielfältig:

Die zunehmende Urbanisierung, die Dominanz des Autoverkehrs schränken die Naturräume ein.
Die Ganztagsbetreuung in Kita und Schule und die Nutzung digitaler Medien strukturieren freie Zeiten der Kinder. Aber Kinder brauchen Natur, je früher desto besser!

„Nur was ich kenne, das liebe ich, nur was ich liebe, das schütze ich.“

Um diese Erfahrungen machen zu können brauchen Kinder Spielorte mit der Möglichkeit der Naturerfahrung. Dies hat Einfluss auf die Gestaltung von Außengelände von Kitas und Schulen.
Wo es in städtischer Umgebung möglich ist, sollten ebenfalls NaturErlebnisRäume eingerichtet werden.
Wie aber können Kitas und Schulen sowie städtische Spielplätze so gestaltet werden, dass sie Naturerfahrungen ermöglichen?
Zu diesem wichtigen Thema laden die Grünen Norderstedt zu einer öffentlichen Veranstaltung.
Ein erfahrener Spezialist auf diesem Gebiet ist der Referent Stefan Behr, der in seiner Präsentation diese Fragen beantworten wird.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu gehen.

Vortrag und Diskussion „NaturErlebnisRäume“ mit Stefan Behr
05.03.2025 um 18:30h im Plenarsaal des Rathauses

Stefan Behr war über 20 Jahre Grundschullehrer im Schanzenviertel und ist Sprecher der Regionalgruppe Hamburg sowie des Arbeitskreises NaturErlebnisRäume des NaturGarten e.V.

2017 initiierte er an seiner Ganztagsgrundschule die Umwandlung des Außengeländes in einen NaturErlebnisSchulhof. Seit 2019 berät er Hamburger Schulen bei deren naturnaher Schulgeländegestaltung. Er publiziert zu diesem Thema in Fachzeitschriften und hält regelmäßig bundesweit Vorträge zu diesem Themenfeld.

 



zurück

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>