Menü
Seit Freitag, 22.02.2013 ist es nun offiziell: neun junge Menschen haben sich in Norderstedt zusammengeschlossen und die GRÜNE JUGEND (GJ) für Norderstedt und Umgebung gegründet. Vorab haben sie auf einem Infoabend sowie mit Flyeraktionen im Herold Center für ihre Gründung und um Mitglieder geworben.
"Wir wollen nicht nur zugucken! Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für soziale, ökologische und ökonomische Gerechtigkeit zu stärken und immer wieder auf die Missstände der aktuellen Politik auch in Norderstedt aufmerksam zu machen", so Tobias Törber, der gemeinsam mit Alske Freter die Sprecher_innenfunktion übernommen hat.
"Besonders wichtig ist es uns natürlich dabei, die Bedürfnisse junger Menschen aufzunehmen und zu vertreten," ergänzt Alske Freter. " Dabei freuen wir uns auch auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen politischen Jugendorganisationen vor Ort."
"Obwohl die GRÜNE JUGEND die Jugendorganisation von Bündnis90/Die Grünen ist, sind wir inhaltlich unabhängig und setzen eigene Akzente. Nicht ohne Grund ist das Logo der GRÜNE JUGEND ein Igel und 'jung, grün, stachelig' der Slogan. Das brauchen wir auch in unserer Stadt", so das Sprecher_innenduo. Im Vorstand werden die beiden von Annika Grätz als Beisitzerin und Peter Lange als Schatzmeister unterstützt.
Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, mitzumachen, und können einfach eine E-Mail an Jugend@gruene-norderstedt.de schreiben.
Auf dem Foto hinten (von links nach rechts): Melanie Meyer (27), Tobias Törber (23) Sprecher, Sven M. (24)
vorne: Alske Freter (21) Sprecherin, Annika Grätz (25) Beisitzerin, Peter Lange (23) Schatzmeister
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]