Menü
Freiheit im Internet war gestern das Thema im Plenarsaal des Rathauses, wo ein gut aufgelegter Konstantin von Notz von seiner Arbeit im Bundestag berichtete und mit dem interessierten Publikum zur Bedeutung der Digitalisierung im Alltag sprach.
Anschließend fand eine rege Diskussion über Urheberrecht/Leistungsschutzrecht und Internetsicherheit.
Bei der Frage der Digitalisierung in den Schulen plädierte von Notz für eine schnelle, breite und eher individuelle Umsetzung
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]