Die Grünen in Norderstedt laden ein zu einem Grünschnack zum Kommunalen Klimaschutz. Die Einhaltung der Pariser Klimaziele erfordert große Anstrengungen auf allen Ebenen. Die Versäumnisse der letzten Jahre und die aktuellen Krisen haben die Herausforderung noch vergrößert. Warum ist dieses Thema gerade auf der kommunalen Ebene so wichtig und wo unterstützt das Land? Wie kann die Energiewende gemeinsam mit den Bürger*innen gelingen? Wo hakt es aktuell vor Ort und von welchen best practice Beispielen können wir lernen? Zu diesen und anderen Fragen wird Umweltminister Tobias Goldschmidt einen Impulsvortrag halten und dann für Fragen zur Verfügung stehen. Dabei wird es auch um die Synergieeffekte auf den unterschiedlichen Ebenen gehen. Denn heute ist Schleswig-Holstein Spitzenreiter in Bereichen wie Wasserstoff, On- und Offshore Windkraft und hat das Ziel ein klimaneutrales Industrieland zu werden. Die Diskussion wird moderiert von der Grünen Spitzenkandidatin Ingrid Betzner-Lunding.
Die Veranstaltung findet statt am 9. Mai um 19 Uhr im Restaurant Tunici, Ulzburger Straße 94.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]