Menü
Antrag im Hauptausschuss
In einem heute eingebrachten gemeinsamen Antrag in den Hauptausschuss beantragen die SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Stopp der Automesse im Stadtpark Norderstedt. In dem Ersuchen sollen die städtischen Aufsichtsratsmitglieder angewiesen werden, dafür Sorge zu tragen, dass es keine Automesse mehr im Stadtpark gibt.
Nach der diesjährigen Automesse auf dem Stadtparkgelände mit 110 Neuwagen und 25 Automarken auf einer 300 Meter langen Uferpromenade gab es eine intensive öffentliche Debatte dazu, ob diese Veranstaltung dem Sinn des Stadtparks entspricht oder es einen Nutzungskonflikt gibt. „Eine Wiederholung der Automesse im Stadtpark darf es nicht geben. Die Begründung der Geschäftsführung, dass damit Gewinne zur Pflege des Stadtparks erzielt werden, ist überhaupt nicht nachvollziehbar. So wäre ja alles denkbar, Hauptsache der Gewinn stimmt“ sagt Jürgen Lange, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion.
Auf der Website der Stadtpark GmbH findet sich kein Wort über diese Art der Messenutzung. Zu lesen ist unter anderem von Umweltbildung und kulturellen Veranstaltungen.
Dazu Detlev Grube, Fraktionsvorsitzender von B 90/DIE GRÜNEN: „Große Werbewirkung und gute Geschäfte mit Autos, das kann es im Stadtpark nicht sein! Wir bekennen uns ganz klar zu einer nachhaltigen Stadtparknutzung mit naturnaher Erholung für Familien und Kinder und nein zu reinem Kommerz mit einer Automesse.“
Für Rückfragen:
Jürgen Lange: 5224493 oder Detlev Grube: 0171-6760640.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]