Antrag für einen Radschnellweg zwischen Hamburg und Norderstedt
Schneller mit dem Rad zur Arbeit: Für weniger Lärm und Mobilität ohne Schadstoffemissionen sollte Norderstedt diese Chance nutzen und Taten folgen lassen!
Die GRÜNE Fraktion in Norderstedt stellt zur kommenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr einen Antrag zur Diskussion: Dieser sieht vor, dass Norderstedt sich für einen Fahrradschnellweg einsetzt, der am Flughafen entlang und das Tesa-Gelände anbindend von Alsterdorf nach Norderstedt führt. Die GRÜNEN im Bezirk Hamburg Nord haben diesen Antrag bereits ins Parlament eingebracht.
Dazu Detlev Grube, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Fraktion in der Stadtvertretung Norderstedt: „Norderstedt hat sich die Förderung des Radverkehrs auf die Fahnen geschrieben um im Doppelhaushalt 2014/2015 dafür Geld eingeplant. Nun sollen gezielt Taten folgen um das Fahrrad auch als Transportmittel im Berufsverkehr attraktiver zu machen. Für Pendler_innen ist es wichtig, schnell und sicher auf möglichst direktem Weg von der Wohnung zur Arbeitsstätte zu gelangen. Ein Fahrradschnellweg ist hier ein richtiger Schritt in diese Richtung.“
Zwischen Norderstedt und Hamburg bietet sich eine Route parallel zum Flughafen von Alsterdorf nach Norderstedt an. In Hamburg und Norderstedt wohnen viele Menschen, die in der City Nord oder im großen Gewerbegebiet südlich des Flughafens in Groß Borstel oder dem Garstedter Gewerbegebiet arbeiten. So ist durch Tesa eine große Arbeitgeberin dazu gekommen – mit entsprechenden Pendler_innenströmen.
Detlev Grube weiter: „Norderstedt täte gut daran, eine nachhaltige Fahrradverkehrsplanung voran zu bringen. Spätestens mit der Fertigstellung des neuen Tesa-Gebäudes muss eine Anbindung auch in dieser Hinsicht erfolgen. Der Radschnellweg ist ein weiterer Baustein für das Ziel, Staus, Lärm und Feinstaubbelastung zu mindern.
In Sachen Radverkehr sollte Norderstedt -anders als beim Ochsenzollkreisel- gemeinsam mit der Nachbarstadt handeln und von Anfang an mit Hamburg kooperieren. Beim Ausbau eines Radschnellweges zwischen Norderstedt und Alsterdorf über Fuhlsbüttel und Langenhorn bietet sich die Chance, beide Städte stärker zu verbinden und die Sicherheit der Fahrradfahrer_innen zu erhöhen.
Für Rückfragen: Detlev Grube 0171-6760640.
zurück
Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN Norderstedt
Rathausallee 62
22846 Norderstedt
Tel. 040/53595-507
Mo-Fr 9-12 Uhr und nach Absprache
Ihre Ansprechpartnerin ist Stephanie Matthes
fraktion@ gruene-norderstedt.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]