28.04.2021
Einigkeit für den Naturschutz
Zur Ablehnung der Buswendekehre Am Böhmerwald im Umweltausschuss 21.04.21 / Dagmar Feddern
Mehr »Dagmar Feddern und Marc Muckelberg zum Abendblatt-Artikel vom 23.02.21 "Norderstedter Schule wird vom Land gefördert" Mehr »
Christine Böttcher zum Impfstart in Norderstedt Mehr »
10.02.2021
Gieschen Müll und kein Ende?
Dazu äußert sich die umweltpolitische Sprecherin, Dagmar Feddern. Mehr »
Ein Vorzeigeprojekt der nachhaltigen Wirtschaftsförderung / Marc Muckelberg Mehr »
16.12.2020
Freie Fahrt auf neuen Wegen
Neue Fahrradwege / Susan de Vrée Mehr »
Von Christine Böttcher und Susan de Vrée Mehr »
Susan de Vrée und Marc Muckelberg zu den jüngsten Beschlüssen im Stadtentwicklungsausschuss 05.11.2020 Mehr »
Zur Einrichtung eines Radweges an der Marommer Str. / Marc Muckelberg, Fraktionsvorsitzender Mehr »
01.09.2020
Norderstedt - Eine Stadt für Menschen
Zur Klausurtagung 28./29.08.2020 der Grünen Fraktion / Ingrid Betzner-Lunding Mehr »
Zum Beschluss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord / Susan de Vrée Mehr »
Wegfall von neun öffentlichen Parkplätzen an der Niendorfer Str. zu Gunsten des Radverkehrs /Susan de Vrée, Marc Muckelberg Mehr »
21.04.2020
Statement zur haushälterischen Situation der Stadt Norderstedt aufgrund der Corona-Pandemie
Marc Muckelberg, Fraktionsvorsitzender Mehr »
04.03.2020
Bündnis gegen Rechts
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen CDU, SPD, Grüne und DIE LINKE, Norderstedt Mehr »
Zum gescheiterten Grünen-Antrag "Keine Genehmigungen/Verbot von privaten Osterfeuern"/Dagmar Feddern Mehr »
19.11.2019
Danke für gar nichts, FDP!
Fördergelder von 650.000 EUR im Stadtentwicklungsausschuss 07.11.19 versenkt! Mehr »
19.11.2019
Bildungshaus Garstedt ohne Tiefgarage!
Zum Grünen-Antrag im Ausschuss f. Stadtentwicklung & Verkehr vom 07.11.19 / Susan de Vrée, Marc Muckelberg Mehr »
Zum Antrag der WiN-Fraktion "Moratorium zum Errichten neuen Wohnraumes bis ein integriertes, mehrheitsfähiges Gesamtkonzept für die Entwicklung der Stadt Norderstedt vorliegt" sowie zum Presseartikel im Hamburger Abendblatt vom 01.06.19 Mehr »
Zum Antrag der GRÜNEN "Teilhabechancengesetz umsetzen" im Hauptausschuss am 29.04.19 / Christine Böttcher Mehr »
Dagmar Feddern, umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, resümiert. Mehr »
Gastvortrag Dipl.-Biologe Norbert Voigt, SH Bienenreich - Heimatbund e.V. mit anschl. Diskussion und Austausch. Der Eintritt ist frei. Mehr »
Zu den Anträgen der Grünen-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr am 07.02.2019 Mehr »
05.12.2018
Kein Atom- und Kohlestrom mehr!
Zum Votum des Grünen-Antrages im Stadtwerkeausschusses vom 28.11.18 Mehr »
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE zum erfolgreichen Verbotsantrag von Plastikeinweggeschirr und -Trinkhalmen - Umweltausschuss am 21.11.18 Mehr »
27.09.2018
KEIN Atom- und Kohlestrom mehr!
Antrag im Stadtwerkeausschuss am 24.10.2018 / Marc Muckelberg und Arne Lunding Mehr »
13.09.2018
Verbot von Einweg-Plastikgeschirr
Zum Antrag im Umweltausschuss am 19.09.2018 / Dagmar Feddern Mehr »
Wegen des großen Interesses: So vermeiden Sie sinnlose "Vermüllung" Mehr »
Zur Verteilung der Hamburger Telefon- und Branchenbücher im Stadtgebiet Mehr »
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum TOP 9 der Stadtvertretung am 20.03.18 Mehr »
21.02.2018
GRÜNE forcieren Energiewende
Zum Prüfantrag "Strombank" im Stadtwerkeausschuss 28.02.18 / Michael Ramcke Mehr »
Zum CDU Antrag in der Stadtvertretung am 20.02.18 / Marc-Christopher Muckelberg Mehr »
22.11.2017
Neue Fraktionsspitze bei den GRÜNEN
Dringlichkeitsantrag in der Stadtvertretung am 05.09.2017 / Detlev Grube Mehr »
02.06.2017
Bildungshaus ja, zwei Häuser nein!
Zum Beschluss im Ausschuss für Stadtentwicklung & Verkehr m 01.06.17 / Detlev Grube Mehr »
28.04.2017
Dicke Luft in Norderstedt
Zum Antrag 'Unser Recht auf saubere Luft' bzw. zur Stellungnahme der Stadt im Umweltausschuss vom 15.03.17 / Dagmar Feddern Mehr »
Zum Beitritt der Stadt im Bündnis 'Kommunen für biologische Vielfalt e.V.', Stadtvertretung 25.04.2017 / Peter Goetzke Mehr »
31.03.2017
Pack' die Badehose ein: Grüne fragen nach zu Öffnungszeiten des Strandbades und des Strandhauses
Zur Anfrage im Stadtwerkeausschuss am 05.04.17 / Arne Lunding Mehr »
17.03.2017
CDU und SPD gegen biologische Vielfalt
Zum Antrag der Grünen Beitritt zum Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V." im Umweltausschuss 15.03.17 / Dagmar Feddern + Peter Goetzke Mehr »
Zur Abstimmung im Ausschuss für Schule & Sport am 01.02.17 Mehr »
Gemeinsame Anträge von CDU und SPD im Ausschuss für Schule u. Sport am 01.02.17 Mehr »
aus der Ausschusssitzung Schule & Sport vom 18.01.17 / Ingrid Betzner-Lunding u. Marc Muckelberg Mehr »
19.11.2016
Ein Trauerspiel in mehreren Akten
Zur Nichtabstimmung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes für Norderstedt im Ausschuss für Stadtentwicklung & Verkehr am 17.11.16 Mehr »
Pressemitteilung des Flughafens und der Stadt Norderstedt und Antrag der GRÜNEN zur Bereitstellung von Mitteln für ein Norderstedter Lärmschutzprogramm 8+ Mehr »
19.07.2016
Bildungshaus ja - aber nicht als Blankoscheck für Wohnungsbau am Herold Center mit ungewissen Folgen
Änderungsantrag der Grünen-Fraktion in der Stadtvertretung 19.07.2016 Mehr »
Pressemitteilung anlässlich der Fraktionsklausurtagung 09./10.07.16 Mehr »
Anders besetzen: Paritätische Besetzung der Norderstedter Aufsichtsräte und:
Gar nicht besetzen: Keine Wildtiere in Veranstaltungen auf Norderstedter Boden Mehr »
Zum Erlass der Baumschutzsatzung in der Sitzung der Stadtvertretung am 26.04.2016 Mehr »
12.04.2016
Gestalten statt Blockieren!
GRÜNEN-Antrag sorgt für neues Geld zum Schutz der Norderstedter Bürger_innen vor Fluglärm Mehr »
Pressegespräch vom 08.02.2016 / Detlev Grube Mehr »
Präsentation im Bildungswerkeausschuss am 04.02.16 Mehr »
22.01.2016
Umweltausschuss inszeniert Desaster
Im Umweltausschuss vom 20.01.16 ist die Baumschutzsatzung gescheitert. Dazu äußert sich Dagmar Feddern, grünes Ausschussmitglied. Mehr »